• Über Field Recording
  • Partner
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
FieldRecording.de

Das Field Recording Onlinemagazin

  • Startseite
  • News
  • Interviews
  • Podcast
  • Reviews
  • Tutorials
  • Videos
  • Wissen
  • Links
  • Kontakt

Steinberg Nuendo 7 wird ausgeliefert

Artikel von Sebastian-Thies Hinrichsen 29. Juni 2015 Kommentare deaktiviert für Steinberg Nuendo 7 wird ausgeliefert

Steinberg Media Technologies GmbH hat heute die mit Spannung erwartete 7. Nuendo Generation veröffentlicht. Das fortschrittliche Audio Post-Production System bietet spezielle Tools und Funktionen für Film und TV Post-Production Studios und Game Sound Designer.

Steinberg Nuendo 7 – Advanced Audio Post-Production System

Steinberg Nuendo 7

Seit der Ankündigung von Nuendo 7 auf der diesjährigen Game Developers Conference gab es hohe Erwartungen an die Features und Verbesserungen der neuen Version. Die Markteinführung von Nuendo 7 wurde von weiteren Produktvorführungen auf internationalen Messen begleitet sowie einer Workshop-Tour in mehr als 25 Länder, die noch bis Ende des Jahres weiterläuft.

Seit der Erstveröffentlichung zur Jahrtausendwende wurde Nuendo kontinuierlich weiterentwickelt, um die Vorteile nativer Signalverarbeitung optimal auszuschöpfen und eine flexible Arbeitsumgebung zu schaffen, die von vielen Profis hoch geschätzt wird. Die maßgeschneiderten Audio- und Surround-Tools erfüllen alle Ansprüche der Audio Post-Production Branche und machen Nuendo zum Mittelpunkt vieler professioneller Studios auf der ganzen Welt. Aufgrund der ständig wachsenden Ansprüche der Spieleindustrie wurde das Nuendo Anwendungsspektrum jetzt mit der neuen Version auf den Game Audio Bereich ausgeweitet.

Nuendo 7 stellt mit Game Audio Connect eine neue Schnittstellentechnologie vor, die den direkten Transfer von Audio-Elementen zur Wwise Audio Middleware Lösung von Audiokinetic ermöglicht. Für Sound Designer und andere Anwender, die mit einer großen Anzahl Audiodateien umgehen müssen, ermöglicht das neue Render Export Feature die Speicherung einer frei wählbaren Auswahl von Audiodateien in einem bestimmten Verzeichnis während die Render-in-Place Funktion das Bouncen direkt im Projekt erlaubt.

Steinberg Nuendo 7 Projektfenster

Sound Editoren werden die neue ReConform Funktion zu schätzen wissen, die Bildänderungen im Projekt automatisch erkennt und alle Audio-Events entsprechend anpasst. Die neuen VCA Fader helfen beim Erstellen komplexer Mischungen für Film und TV Projekte und ermöglichen fortschrittliche Automationen durch das Kombinieren der VCA Fader Automation mit der Automationskurve eines oder mehrerer mit dem VCA Fader verknüpfter Kanäle. Zu den weiteren Verbesserungen gehören 50fps Timecode Unterstützung sowie ein neues Timecode Eingabeschema und Automationskurven, die dem Trimmen von Events folgen. Die überarbeitete Spurliste und der Inspector Bereich sorgen für eine bessere Lesbarkeit während die neue VST Rack Zone einen festen Platz für die MediaBay und das VST Instrument Rack innerhalb des Projektfensters bietet.

Senior Marketing Manager, Timo Wildenhain, kommentiert: „Dieses sind sehr aufregende neue Zeiten für uns. Die Reaktion auf Nuendo 7, insbesondere in der Game Audio Branche, war überwältigend als wir es dieses Jahr im auf der GDC erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt haben. Wir können Ihnen nur empfehlen, einen der vielen Nuendo 7 World Tour Workshops, die wir für dieses Jahr geplant haben, zu besuchen, um sich selbst von dem mächtigen neuen Nuendo 7 Feature Set zu überzeugen.“

Das optionale Nuendo Expansion Kit (NEK) 7 enthält verschiedene Funktionen, die Nuendo in eine vollausgestattete Kompositionslösung verwandeln. Hierzu gehören die Chord Pads, die es ermöglichen, Akkorde über einen MIDI-Controller zu triggern und dabei Parameter in Echtzeit zu steuern sowie weitere innovative Kompositionshilfen wie der Quintenzirkel und der Proximity Chord Assistant Mode. Des weiteren erhalten Kunden mit dem NEK auch den Groove Agent SE Acoustic Agent mit hervorragend klingenden Schlagzeug Sounds und Patterns.

Features im Überblick

  • Die innovativste Audio Post-Production Umgebung der Welt mit branchenführenden Tools für TV, Film, Werbung und Game Audio Produktionen
  • Erstklassige Mischkonsole mit bis zu 13.1 Surround Support, inklusive Channel Strip, automatisierbaren Bussen, VCA Fader Unterstützung und voll integrierten Tools zur Lautheitsmessung
  • ReConform: Integrierte ReConforming Lösung für automatische Audio-zu-Bild Anpassungen, inklusive Preview-Funktion.
  • Game Audio Connect ermöglicht eine direkte Verbindung mit der Audiokinetic Wwise Game Audio Middleware, inklusive Perforce Versionsverwaltung
  • Professionelle ADR Taker und Foley Lösung für die Nachsynchronisation und Geräuschaufnahmen, inklusive Video (Text) Overlay
  • Fortschrittliches Multitrack Editing zum Bild, basierend auf der besten Audio Editing Umgebung, die heute erhältlich ist, inklusive TrackVersions Playlists und „Video-follows-Audio“ Bearbeitungsmodus
  • Automatisierte Stapelbearbeitung zum Exportieren verschiedener Versionen eines Mixes in einem Schritt, inklusive benutzerdefinierter Attribute
  • Hochmoderne PlugIn Sammlung mit mehr als 70 erstklassigen VST 3 PlugIns, inklusive EQs, Reverbs, Surround Panner, Kompressoren und mehr
  • State-of-the-Art Post-Production Umgebung mit MediaBay Content Management, Monitoring Matrix, fortschrittlichem Automationssystem für Film und TV Produktion sowie Netzwerkfunktionen
  • Volle Integration des Yamaha Nuage Post-Production Systems, nahtlose Verbindung mit Nuendo SyncStation und EuCon Unterstützung

 

Preise & Verfügbarkeit

Die Nuendo 7 Vollversion ist beim Fachhändler und im Steinberg Online Shop erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für Nuendo 7 beträgt 1.799,- Euro, inklusive deutscher Mehrwertsteuer.

Das Nuendo Expansion Kit (NEK) 7 ist im Steinberg Online Shop für 179,- Euro inklusive deutscher Mehrwertsteuer erhältlich.

Verschiedene Updates zum Download sind exklusiv im Steinberg Online Shop erhältlich.

Kunden, die Nuendo 6.5 oder eine Vorgängerversion seit dem 20. April 2015 aktiviert haben, sind berechtigt, ein kostenloses Grace Period Update auf die aktuelle Version herunterzuladen.

Mehr Informationen auf der Webseite von Steinberg: www.steinberg.net/nuendo

 

Teile diesen Beitrag

  • share 
  • tweet 
  • share 
  • share 
  • share 
  • share 
  • pocket 
  • share 
  • e-mail 
  • print 
Kategorien : Features, News, Software Tags : 7, DAW, Nuendo, Nuendo 7, Software, Steinberg
Sebastian-Thies Hinrichsen
Gründer, Betreiber und Chefredakteur von FieldRecording.de. Zudem Field Recordist und offizielles Mitglied der Wildlife Sound Recording Society. Profi mit mehrjähriger Erfahrung in Sachen Musik, Klanggestaltung, Tontechnik und Field Recording.

Ähnliche Artikel

  • Olympus präsentiert LS-P4 Audio-Recorder mit 3 Mikrofonen Olympus präsentiert LS-P4 Audio-Re…
  • Ableton Live 10 ist da Ableton Live 10 ist da
  • Roland kündigt R-07 High-Resolution Audio Recorder an Roland kündigt R-07 High-Resolutio…
  • CEntrance kündigt „MixerFace R4“ Mobile Recording Interface an CEntrance kündigt „MixerFace…
  • SONOSAX wird „AMBEO for VR“-Partner SONOSAX wird „AMBEO for VR“-Par…
« Zoom kündigt professionellen 8-Spur Field Recorder F8 an
ARTE Transmediaprojekt SOUNDHUNTERS »
Folge uns auf Facebook Folge uns auf Twitter Unser RSS-Feed

Höre unseren Podcast!

Features

  • Olympus präsentiert LS-P4 Audio-Recorder mit 3 Mikrofonen Olympus präsentiert LS-P4 Audio-Recorder mit 3 Mikrofonen Feb 12, 2018
  • Ableton Live 10 ist da Ableton Live 10 ist da Feb 12, 2018
  • Roland kündigt R-07 High-Resolution Audio Recorder an Roland kündigt R-07 High-Resolution Audio Recorder an Jan 13, 2018
  • CEntrance kündigt „MixerFace R4“ Mobile Recording Interface an CEntrance kündigt „MixerFace R4“ Mobile Recording Interface an Jan 13, 2018
  • SONOSAX wird „AMBEO for VR“-Partner SONOSAX wird „AMBEO for VR“-Partner Jan 13, 2018

Werbung

Zufällige Artikel

  • Zoom Handy Recorder H4n Pro Jun 24, 2016
  • klingt gut! Symposium für Tongestaltung 8.-10. Juni 2017 klingt gut! Symposium für Tongestaltung 8.-10. Juni 2017 Jun 05, 2017
  • Focusrite Scarlett Solo – neues USB-Audio-Interface Focusrite Scarlett Solo – neues USB-Audio-Interface Aug 15, 2014
  • Chris Watson bereitet sich für London Wild Bird Watch vor Chris Watson bereitet sich für London Wild Bird Watch vor Feb 20, 2014
  • RØDE bringt zwei brandneue Studio-Mikrofone auf den Markt RØDE bringt zwei brandneue Studio-Mikrofone auf den Markt Nov 29, 2013

Schlagwörter

Andreas Usenbenz App Apple Audiointerface beyerdynamic Binaural Chris Watson DAW Dokumentation DPA Field Recorder Field Recording FieldRecording.de Film Gordon Hempton Hardware Interview iZotope Klanginstallation Kopfhörer Kunstkopf Lautsprecher Mastering Mikrofon Mikrofone Musikmesse NAMM Naturaufnahmen Neumann Podcast Projekt Prolight & Sound Review RØDE Sennheiser Software Sound Design Sound Devices SOUNDTRACKER Steinberg Video Videos Wildtronics Workshop Zoom

Archiv

Aktuelle Beiträge

  • Olympus präsentiert LS-P4 Audio-Recorder mit 3 Mikrofonen
  • Ableton Live 10 ist da
  • Roland kündigt R-07 High-Resolution Audio Recorder an
  • CEntrance kündigt „MixerFace R4“ Mobile Recording Interface an
  • SONOSAX wird „AMBEO for VR“-Partner

Beliebte Artikel

  • Olympus präsentiert LS-P4 Audio-Recorder mit 3 Mikrofonen
  • Sound Devices kündigt MixPre-10T Field Recorder an
  • Roland kündigt R-07 High-Resolution Audio Recorder an
  • Review: Sennheiser HD6 MIX – Professioneller Kopfhörer
  • Zoom präsentiert den neuen H1n Portable Recorder

FieldRecording.de

  • Über Field Recording
  • Advertising
  • Mediadaten
  • Partner
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Copyright © 2013-2018, All Rights Reserved

Powered by WordPress

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkMehr dazu