• Über Field Recording
  • Partner
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
FieldRecording.de

Das Field Recording Onlinemagazin

  • News
  • Interviews
  • Podcast
  • Reviews
  • Tutorials
  • Videos
  • Wissen
  • Links
  • Kontakt

Brett Alphin: Deca Eargonizer von Petrol Bags

Artikel von Sebastian-Thies Hinrichsen 24. August 2013 Kommentare deaktiviert für Brett Alphin: Deca Eargonizer von Petrol Bags

Tontechniker Brett Alphin aus den USA arbeitet vielseitig: So mixt er alles vom Absatzgeklapper bei Modenschauen bis hin zu den Geräuschen großer Meeressäugetiere. Egal, ob er sich in New York, Los Angeles oder seiner Stammkneipe aufhält, Alphin ist immer auf der Suche nach guten und ungewöhnlichen Klängen. Dafür hat er seine Ausrüstung stets griffbereit in seinem Deca Eargonizer (PS602) von Petrol Bags, Teil der Vitec Videocom, ein Unternehmen der Vitec Group.

„Das ist meine Traumtasche”, dachte sich Alphin als er den Deca Eargonizer zum ersten Mal in der Hand hielt. „Leicht und kompakt – genau das, was man braucht, wenn man so viel unterwegs ist wie ich.” Alphins meint: „Das Wichtigste in meinem Job ist es, dass die Leute die Zusammenarbeit mit mir als unkompliziert wahrnehmen. Man muss einfach guten Sound liefern und darf dabei den Ablauf nicht stören.” Bei Alphin muss sich kein Aufnahmeleiter oder Regisseur Sorgen um den Ton machen: „Sie sollen wissen, dass ich mich darum kümmere und sie von mir nur das Beste zu erwarten haben.”

Deca Eargonizer von Petrol Bags ist Brett Alphins Erfolgsgeheimnis

„Deshalb gibt es in meinen Augen nichts Schlimmeres als einen schlampigen Tontechniker”, stellt Alphin fest. „Wie soll man denn bitte jemandem vertrauen, dessen Kabel überall herumhängen und dessen Rig aussieht als ob er in einen Wirbelsturm geraten wäre.”

Der Eargonizer von Petrol Bags hilft Alphin dabei, sich und sein Equipment zu organisieren. Zur Zeit besteht seine Ausrüstung aus einem Lectrosonics Octopack mit zwei Lectrosonic SRB Empfängern, einem Aufnahmegerät 788T und einem CL-8 Mischer von Sound Devices. „Alles in allem wiegt mein Equipment an die zehn Kilogramm”, sagt Alphin. „Deswegen ist es mir wichtig, dass meine Tasche leicht ist. Der Eargonizer ist dabei trotzdem robust und geräumig”, findet er. Einmal richtig gepackt, ist Alphin jederzeit gut vorbereitet. „Außerdem finde ich die unauffälllige schwarze Farbe praktisch. Da die Crew meistens schwarz tragen muss, ist die Tasche so fast unsichtbar. Ganz im Gegensatz zu den Taschen anderer Hersteller, die oft blau sind und damit zu sehr herausstechen.“

Der Petrol Bags Eargonizer besteht aus strapazierfähigem, wasserfestem Cordura und hat herausnehmbare Trennstege, die eine individuelle Gestaltung des Innenraums erlauben. Der doppelte Boden bietet Platz für Kopfhörer und Kabel. In die Innentasche passt der Akku für den Mischer und vier kleine zusätzliche Taschen für Transmitter oder Receiver können einfach am Eargonizer befestigt werden. „Alles ist genau dort, wo ich es brauche und ich kann einfach loslegen”, erklärt Alphin. „Keiner am Set muss auf mich warten, so lange ich mein Equipment in meiner Petrol Bags Tasche bei mir habe.”

Alphin hat kürzlich an einer Doku in Sea World für den Fernsehsender Animal Planet mitgewirkt. Davor war er für die amerikansichen Reality-Shows The Apprentice, Hell’s Kitchen oder Project Runway im Einsatz – sein Petrol Bags Eargonizer war dabei immer an seiner Seite.

Weitere Informationen finden Sie unter www.petrolbags.com.

Teile diesen Beitrag

Kategorien : Hardware, Medien, News Tags : Brett Alphins, Deca Eargonizer, Petrol Bags
Sebastian-Thies Hinrichsen
Gründer, Betreiber und Chefredakteur von FieldRecording.de. Zudem Field Recordist und offizielles Mitglied der Wildlife Sound Recording Society. Profi mit mehrjähriger Erfahrung in Sachen Musik, Klanggestaltung, Tontechnik und Field Recording.

Ähnliche Artikel

  • Inari Audio präsentiert eigenen Binaural Dummy Head Inari Audio präsentiert eigenen Bi…
  • RØDE präsentiert mobiles Lightning Audio Interface für iPhones RØDE präsentiert mobiles Lightnin…
  • Zoom präsentiert den neuen H3-VR Virtual Reality Audio Recorder Zoom präsentiert den neuen H3-VR V…
  • SCHOEPS präsentiert neue Produkte zur IBC 2018 SCHOEPS präsentiert neue Produkte …
  • iZotope stellt RX 7 auf der IBC2018 vor iZotope stellt RX 7 auf der IBC2018…
« Apple stellt Logic Pro X vor
Chris Watson – The Colour Of Sound »
Folge uns auf Facebook Folge uns auf Twitter Unser RSS-Feed

Höre unseren Podcast!

Features

  • Inari Audio präsentiert eigenen Binaural Dummy Head Inari Audio präsentiert eigenen Binaural Dummy Head Feb 21, 2019
  • Der Stille Bergweg – Gordon Hempton in Taiwan Der Stille Bergweg – Gordon Hempton in Taiwan Jan 30, 2019
  • Review: iZotope RX 7 Advanced Review: iZotope RX 7 Advanced Dez 26, 2018
  • RØDE präsentiert mobiles Lightning Audio Interface für iPhones RØDE präsentiert mobiles Lightning Audio Interface für iPhones Sep 20, 2018
  • Zoom präsentiert den neuen H3-VR Virtual Reality Audio Recorder Zoom präsentiert den neuen H3-VR Virtual Reality Audio Recorder Sep 20, 2018

Werbung

Zufälliger Artikel

  • Cities & Memory – Oblique Strategies Project Cities & Memory – Oblique Strategies Project Apr 10, 2015
  • El País: „Coleccionistas de Sonidos“ El País: „Coleccionistas de Sonidos“ Mrz 09, 2015
  • Inari Audio präsentiert eigenen Binaural Dummy Head Inari Audio präsentiert eigenen Binaural Dummy Head Feb 21, 2019
  • Review: Triton Audio FetHead & FetHead Phantom In-Line Preamp Review: Triton Audio FetHead & FetHead Phantom In-Line Preamp Sep 19, 2014
  • Audible Silence: Jez Riley French at TEDxHull Audible Silence: Jez Riley French at TEDxHull Nov 26, 2013

Schlagwörter

Andreas Usenbenz App Apple Audiointerface beyerdynamic Binaural Chris Watson DAW Dokumentation DPA Field Recorder Field Recording FieldRecording.de Film Gordon Hempton Hardware Interview iZotope Klanginstallation Kopfhörer Kunstkopf Lautsprecher Mastering Mikrofon Mikrofone Musikmesse NAMM Naturaufnahmen Neumann Podcast Projekt Prolight & Sound Review RØDE Sennheiser Software Sound Design Sound Devices SOUNDTRACKER Steinberg Video Videos Wildtronics Workshop Zoom

Archiv

Aktuelle Beiträge

  • Inari Audio präsentiert eigenen Binaural Dummy Head
  • Der Stille Bergweg – Gordon Hempton in Taiwan
  • Review: iZotope RX 7 Advanced
  • RØDE präsentiert mobiles Lightning Audio Interface für iPhones
  • Zoom präsentiert den neuen H3-VR Virtual Reality Audio Recorder

Beliebte Artikel

  • Wissen: Parabolspiegel-Mikrofone
  • RØDE präsentiert SoundField Mikrofon NT-SF1
  • Olympus präsentiert LS-P4 Audio-Recorder mit 3 Mikrofonen
  • Review: Wildtronics Parabolspiegel-Mikrofone
  • Roland kündigt R-07 High-Resolution Audio Recorder an

FieldRecording.de

  • Über Field Recording
  • Advertising
  • Mediadaten
  • Partner
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Copyright © 2013-2019, All Rights Reserved

Powered by WordPress

Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkMehr dazu